Wurzelbehandlung/Endodontie
Endodontie oder Wurzelbehandlung ist allgemein bei Ihnen, liebe Patienten, negativ besetzt. Berichte über schmerzhafte Behandlung oder spätere Komplikationen tun der Endodontie jedoch unrecht.
Sorgfältige Diagnostik und moderne Anästhesiemethoden ermöglichen schmerzfreie Behandlung erkrankter Zahnnerven.
Wenn Karies so weit in den Zähnen vorgedrungen ist, dass Nerv und Zahnmark in Mitleidenschaft gezogen wurden, dann muss der Zahnarzt eine sogenannte Endodontie, das heißt eine Wurzelbehandlung durchführen: Er entfernt das in den Wurzelkanälen liegende infizierte Nervengewebe, erweitert und desinfiziert die Kanäle durch Medikamenteneinlagen und versiegelt diese bakteriendicht mit einer Wurzelfüllung.
Der GOLDSTANDARD ist die Füllung mit erwärmten Guttapercha, einer kautschukähnlichen Substanz, der alle Hohlräume im Kanalsystem dauerhaft füllt und versiegelt.
So gelingt in 90% der Fälle eine Zahnerhaltung sogar dann, wenn ein Zahn deutliche Entzündungsmerkmale an der Wurzel aufweist. Auch "Problemzähne", die nach einer vorangegangenen, konventionellen Wurzelbehandlung nicht schmerzfrei geworden sind, lassen sich durch eine Revision der Endodontie erhalten.